Aktuelles über RITTWEGER + TEAM und unsere Projekte

RITTWEGER + TEAM unterstützt das globale Nachhaltigkeitsmanagement der Würth-Gruppe mit über 400 Tochtergesellschaften bei Nachhaltigkeitsreporting und Strategieentwicklung
GO! – der erste Nachhaltigkeitsbericht der Würth-Gruppe ist veröffentlicht. Der Bericht für die Jahre 2020-2022 ist das Ergebnis der erfolgreichen Teamarbeit aus dem Consulting von RITTWEGER und TEAM und dem Nachhaltigkeitsmanagement der Würth-Gruppe. Mit unserer...

Trendentwicklung: Fundierte Prognose der Trendfarbe 2023 bringt Marktvorsprung für Hersteller auf Internationaler Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck „Christmasworld“
Vom 03. bis 07. Februar 2023 fanden in Frankfurt zeitgleich die Messen Christmasworld, die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, und die Ambiente, die internationale Konsumgütermesse statt. Aktuelle Farb- und Designtrends setzen dort...

Weiterführende Nachhaltigkeitsberatung Strategie und Kommunikation mit Fortschrittsbericht 2020-2021 der Würth MODYF Deutschland, Experte für Arbeitskleidung und Teil der internationalen Würth-Gruppe
In verschiedenen partizipativen Schritten entwickelten wir 2019 gemeinsam die Managementgrundlagen für die zukünftige Nachhaltigkeitsstrategie nach den Prinzipien der zirkulären Wertschöpfung. Dabei begleiteten wir das Unternehmen bei der Findung eines intern...

Europäisches Modellprojekt des Weimarer Land Tourismus für die New European Bauhaus Initiative der EU-Kommissionspräsidentin, gemeinsam mit B.A.U.M. e. V.
RITTWEGER + TEAM konzipiert und entwickelt nachhaltige Geländemöblierung, die zur Steigerung der touristischen Qualität und Attraktivität an Aussichtspunkten, Wanderwegen und Radwegen im Weimarer Land beitragen wird und gleichzeitig als CO2-Speicher und Modellbeispiel...

Entwicklung der touristischen Gebietsvision „Schmücke 2025“ im Thüringer Wald, mit Innovationsansatz für zirkuläres Bauen mit Kohlenstoff-Ressourcen aus CO₂
Um- und Neubaukonzept für Thüringens höchstgelegenes Hotel klimapositiv konzipiert, nach den Regeln der Circular Economy designt und nach höchsten Nachhaltigkeitstandards geplantWie erneuert man ein Hotel zukunftsfähig, das sich mitten im Naturpark Thüringer Wald...

Consulting zur Entwicklung der nachhaltigen Transformationsstrategie der Adolf Würth GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Montage- und Befestigungsmaterial in Handwerk, Bau und Industrie
Aufbauend auf dem bereits 2019–2020 erarbeiteten Managementansatz „Goodbye linear“ entwickelten wir gemeinsam mit unserem Kunden die nachhaltige Transformationsstrategie der Adolf Würth GmbH & Co. KG. In der interdisziplinären Zusammenarbeit aller Beteiligten aus dem...

RITTWEGER und TEAM aus Erfurt gewinnt den Internationalen Green Concept Award 2022 für das eigenentwickelte Ferienhaus-Konzept WOOP als CO2 Depot
Die Designagentur RITTWEGER und TEAM aus Erfurt wurde für das Ferienhaus WOOP als CO2-Depot im Rahmen des Green Product Award mit den Internationalen Green Concept Award 2022 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 18.05.2022 in München statt. Der Green Product...

Beteiligung als Fachexperte für nachhaltige und zirkuläre Transformation am ‚Sustainable Finance Testlab’ des Leipziger Finanzforums zur Entwicklung von Finanzlösungen für die nachhaltige Wirtschaft in Europa
Das Leipziger Finanzforum unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Visionen im Bereich Finanzen neu zu denken und zu gestalten. Es versteht sich als generationsverbindender Dialograum zu Wirtschaft und Finanzen mit Blick auf deren gesellschaftliche...

Umsetzung des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
Die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) loben den seit vielen Jahren etablierten Nachhaltigkeitspreis „Projekt Nachhaltigkeit“ in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltigen Entwicklung (RNE) unter dem Dach des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit...

Experience Architektur für den Lichtfigurenpark des Weihnachtslands am Rennsteig als Teil der erlebbaren Geburtsstätte der Christbaumkugel
Neben der Konzipierung der Marke „Weihnachtsland am Rennsteig“ als Grundstein zum Aufbau einer neuen touristischen Weihnachtsdestination im Thüringer Wald, ist unser Team ebenfalls an der Entwicklung des dazugehörigen Lichtfigurenparks beteiligt. RITTWEGER + TEAM...

Entwicklung des Kommunikationskonzeptes „The Circular Way“ zur nachhaltigen Ausrichtung der Würth-Gruppe
RITTWEGER und TEAM unterstützt das Nachhaltigkeitsmanagement der Würth-Gruppe in den strategischen Schritten sowie in den konzeptionellen und inhaltlichen Arbeitsprozessen zur Entwicklung der Nachhaltigkeit auf globaler Ebene mit mehr als 400 Einzelgesellschaften in...

Partizipative Begleitung und substanzielle Ausarbeitung des Zukunftskonzept Weimarer Land Tourismus 2030 auf Grundlage von Erkenntnissen aus der global-regionalen Trendforschung
Das Weimarer Land entwickelt sich seit Jahren zu einer Wirtschaftsregion in der die Tourismuswirtschaft eine immer größere Rolle spielt. Hier hinein passt die Sehnsucht der Menschen, Urlaub auf dem Land, in der Natur zu verbringen und das Ursprüngliche zu...

Digitalisierung des Partizipationsprozesses von Patienten der Alpstein Clinic Gais/Schweiz aus über 40 Ländern weltweit
Unser Team hat für die Schweizer Alpstein Clinic eine Schnittstellenlösung innerhalb der angewandten Clinic-Software E-PAT entwickelt, um verifizierte Patienteninformationen aus Fragebögen automatisch zu digitalisieren. Die Alpstein Clinic in Gais im Appenzeller Land...

Konzept für die strategische Tourismusausrichtung der Stadt Schleusingen unter Berücksichtigung der Tourismusstrategie Thüringen 2025 und Tourismuskonzeption Thüringer Wald 2025
Das von uns entwickelte Tourismus-Konzept für die Stadt Schleusingen und ihre Ortsteile dient als Instrument und Arbeitsgrundlage, um die lebenswerte und touristisch attraktive Stadt fit für die Zukunft zu machen. Unter Berücksichtigung der Thüringer...

„WER IST HARRY’S?“ – HARRY’S Factory als Arbeitgebermarke der HARRY’S Razor Company New York perfekt in Szene gesetzt
Entstanden ist ein Recruiting-Video zur Prägung des Image von HARRY’S als Arbeitgebermarke und attraktiver Arbeitgeber in der Region. Die Ausrichtung der Grundansprache erfolgte gemäß der Philosophie und gelebten Werte, um ein Grundgefühl der Zugehörigkeit, des...