Projekt-News.
Neues von und über uns …
RITTWEGER und TEAM aus Erfurt gewinnt den Internationalen Green Concept Award 2022 für das Ferienhaus WOOP als CO2 Depot
Die Designagentur RITTWEGER und TEAM aus Erfurt wurde für das Ferienhaus WOOP als CO2-Depot im Rahmen des Green Product Award mit den Internationalen Green Concept Award 2022 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 18.05.2022 in München statt. Der Green Product...

Beteiligung als Fachexperte für nachhaltige und zirkuläre Transformation an der Entwicklung des ‚Sustainable Finance Testlab‘ des Leipziger Finanzforums
Das Leipziger Finanzforum unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Visionen im Bereich Finanzen neu zu denken und zu gestalten. Es versteht sich als generationsverbindender Dialograum zu Wirtschaft und Finanzen mit Blick auf deren gesellschaftliche...

Umsetzung des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
Die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) loben den seit vielen Jahren etablierten Nachhaltigkeitspreis „Projekt Nachhaltigkeit“ in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltigen Entwicklung (RNE) unter dem Dach des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit...

Experience Architektur für den Lichtfigurenpark des Weihnachtslands am Rennsteig als Teil der erlebbaren Geburtsstätte der Christbaumkugel
Neben der Konzipierung der Marke „Weihnachtsland am Rennsteig“ als Grundstein zum Aufbau einer neuen touristischen Weihnachtsdestination im Thüringer Wald, ist unser Team ebenfalls an der Entwicklung des dazugehörigen Lichtfigurenparks beteiligt. RITTWEGER + TEAM...

Entwicklung des Kommunikationskonzeptes „The Circular Way“ zur nachhaltigen Ausrichtung der Würth-Gruppe
RITTWEGER und TEAM unterstützt das Nachhaltigkeitsmanagement der Würth-Gruppe in den strategischen Schritten sowie in den konzeptionellen und inhaltlichen Arbeitsprozessen zur Entwicklung der Nachhaltigkeit auf globaler Ebene mit mehr als 400 Einzelgesellschaften in...

RITTWEGER und TEAM entwickelt als erste Thüringer Agentur WordPress-Schnittstelle für ThüCAT – Die Thüringen Contentarchitektur
Im Juli 2020 ist die neuartige Thüringer Tourismusdatenbank „ThüCAT“ für Tourismus-Akteure des Freistaates an den Start gegangen. Thüringen war das erste Bundesland, das touristische Inhalte in einer thüringenweiten Tourismusdatenbank bündelt, in einer semantischen...

RITTWEGER und TEAM konzipiert Zukunftskonzept Weimarer Land Tourismus 2030
Das Weimarer Land entwickelt sich seit Jahren zu einer Wirtschaftsregion in der die Tourismuswirtschaft eine immer größere Rolle spielt. Hier hinein passt die Sehnsucht der Menschen, Urlaub auf dem Land, in der Natur zu verbringen und das Ursprüngliche zu...

Digitalisierung des Partizipationsprozesses von Patienten – mehr Zeit für ärztliche Beratung und Therapien
Unser Team hat für die Schweizer Alpstein Clinic eine Schnittstellenlösung innerhalb der angewandten Clinic-Software E-PAT entwickelt, um verifizierte Patienteninformationen aus Fragebögen automatisch zu digitalisieren. Die Alpstein Clinic in Gais im Appenzeller Land...

Konzept für die strategische Tourismusausrichtung der Stadt Schleusingen unter Berücksichtigung der Tourismusstrategie Thüringen 2025 und Tourismuskonzeption Thüringer Wald 2025
Das von uns entwickelte Tourismus-Konzept für die Stadt Schleusingen und ihre Ortsteile dient als Instrument und Arbeitsgrundlage, um die lebenswerte und touristisch attraktive Stadt fit für die Zukunft zu machen. Unter Berücksichtigung der Thüringer...

„WER IST HARRY’S?“ HARRY’S Factory als Arbeitgebermarke perfekt in Szene gesetzt
Entstanden ist ein Recruiting-Video zur Prägung des Image von HARRY’S als Arbeitgebermarke und attraktiver Arbeitgeber in der Region. Die Ausrichtung der Grundansprache erfolgte gemäß der Philosophie und gelebten Werte, um ein Grundgefühl der Zugehörigkeit, des...

Entwicklung einer starken Dachmarke für die Regionalmanagement-Marke „Thüringer Bogen”
Das Projekt „Thüringer Bogen – Wirtschaft & Leben in perfekter Lage“ beinhaltete die Entwicklung einer neuen und landkreisübergreifenden Regionalmanagement-Marke der Landkreise Gotha und Ilm-Kreis. Zur Verbesserung der Wahrnehmung der Region von innen und außen...

RITTWEGER + TEAM berät die Würth-Gruppe zum globalen Nachhaltigkeitsreporting
Aufbauend auf den Erfahrungen der bisherigen Zusammenarbeit mit der Konzernmutter, der Adolf Würth GmbH & Co. KG, und der gemeinsam erarbeiteten Nachhaltigkeitsberichte 2017 und 2019, soll für 2021/2022 ein Reporting für die gesamte Würth-Gruppe erfolgen. Hierfür...

CO2-Bilanzierung für innovatives Förderprojekt von NOVO-TECH Circular
Das Unternehmen NOVO-TECH aus Aschersleben hat einen innovativen Werkstoff entwickelt, der vollständig recyclebar und kreislauffähig ist und für den vor allem weder zusätzliche Ressourcen verbraucht, noch zusätzliche CO2-Emissionen freigesetzt werden. Für verschiedene...

Konzeptstudie „WOOP – das Cradle to Cradle® inspirierte Ferienhaus“ für nachhaltige Tourismus-Destinationen, Investoren und Projektentwickler
WOOD + LOOP = WOOP RITTWEGER + TEAM entwickelte auf Grundlage der eigenen Materialbibliothek, die aktuell rund 1.000 recherchierte toxisch-freie Baumaterialien umfasst, das Modell eines Cradle to Cradle®-inspirierten Ferienhauses: WOOP. Der Name leitet sich ab aus der...

B2B Trendsetting-Kampagne mit virtuellem Showroom für das Weihnachtsgeschäft 2021, Riffelmacher & Weinberger Christbaumschmuck-Fabrik
Die Business-to-Business Trendsetting-Jahreskampagne für das Weihnachtsgeschäft 2021 von Riffelmacher & Weinberger, Christbaumschmuck-Fabrik GmbH & Co. KG, führender Deko- und Saison-Artikel-Anbieter für den deutschen Großhandel, hat RITTWEGER + TEAM stringent...