Nachhaltigkeitsberatung
für mittelständische Unternehmen ab 250 Mitarbeitende mit Sitz innerhalb der EU.
Im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung für mittelständische Unternehmen innerhalb der EU ist RITTWEGER und TEAM Ihr kompetenter Partner. Unsere maßgeschneiderten Lösungen unterstützen gezielt die Integration nachhaltiger Praktiken in Ihre Geschäftsstrategie. Unsere interdisziplinären Expert:innen stehen bereit, um Ihnen projektbezogene Leistungen anzubieten.
Transformation/Circular Economy/Digitalisierung:
- Entwicklung von Visualisierungen für Transformationskonzepte bis 2045
- Strategische Beratung zu Transformationsetappen: Energie, Wärme, Mobilität, Verpackung, Produkt und Rohstoff
- Benchmarkanalysen im jeweiligen Marktsegment
- Strategieberatung zur Transformation in eine Circular Company
- Zirkuläre Stoffstromanalysen im Produktsortiment
- Erstellung von Vorgaben und Briefing von Dienstleistern für die Erarbeitung von LCA und CO2-Bilanzen
- Materialfokussierte Dekarbonisierung im Scope 3
- Vereinfachung und Optimierung von innerbetrieblichen Datenräumen für nachhaltige Leistungsdaten
- Schnittstellenmanagement zu externen Datenräumen wie z.B. Ecovadis, BIM, Sentinel-Datenbank, Madaster oder WBCSD Pact
- Lieferantenrating durch EcoVadis oder The Climate Choice
Nachhaltigkeitsreporting, integrierte Berichterstattung:
- Ermittlung der Wesentlichkeit nach praxiserprobter Methodik und anerkannten Prüfszenarien
- Abgleich möglicher Risiken über Global Hot Spot Analysen und andere eigene Datenquellen
- Verprobung der Wesentlichkeit mit vorhandenem Wirtschaftsprüfer oder Kooperationspartnern von RITTWEGER und TEAM
- Erarbeitung passgenauer Stakeholderprozesse
- Ermittlung der Reportingnotwendigkeit, Entwicklung integrierter Berichtsstruktur und Definition der Prüfpunkte
- Kommunikationskonzepte für Reporting- und Transformationsstrategien
- Interne Kommunikationskonzepte zur Nachhaltigkeitsstrategie
- Kombiniertes Nachhaltigkeitsreporting nach GRI, CSRD/ESRS, ISSB/IFRS oder DNK
- Dialog mit prüfungsberechtigten Organisationen und Verprobung des Berichtsprozesses
- Komplettabwicklung von „Reporting Design und Layout“ durch reportingerfahrene Designer
- Integration von „Green Claim“ Aspekten in die Verifizierung des Berichts
Kommunikation und Design:
- Weiterentwicklung der Markenarchitektur innerhalb der Transformationsanforderung des Unternehmens
- Prüfung von Kommunikationskampagnen auf Verstöße gegen die EU Green Claim Direktive
- Beratung zu Kommunikationsstrategien unter dem Dach der Green Claim Direktive
- Vorbereitung und Begleitung des Verifizierungsprozesses
Schulung:
- Schulung zum Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements
- Integration und Schulung von Softwaretools für das Nachhaltigkeitsmanagement
- Schulung zur Circular Economy
- Trainings zur Green Claim Direktive für das Marketing
- Trainings zur Grundlage der nachhaltigen Leistungsmessung
- Trainings zur Cradle to Cradle™ Zertifizierung