Workshops und Events rund ums Thema zirkuläre Materialien.
Als Experten für zirkuläre Materialien bieten wir in unserem Circular Material LAB nicht nur eine umfangreiche Materialbibliothek, sondern auch geführte Workshops und Events zu diesem Thema an. Dabei unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung neuer zirkulärer Produkte und Dienstleistungen und schaffen eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit in diesem Bereich.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem Wissen und unserer Erfahrung inspirieren.
Kreislauffähige Produkte gemeinsam entwickeln
In unseren projektbezogenen Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Design- und Stoffkreisläufe für die Circular Economy, die genau auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zugeschnitten sind. Wir berücksichtigen dabei strategische Transformationsaspekte ebenso wie die Anforderungen an Produktdesign und Produktion sowie Kundenbedürfnisse, Anwendungsszenarien und End-of-Life-Prozesse im gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, ein vollständiges Stoffstromdesign zur materialfokussierten Dekarbonisierung im Scope 3 zu entwickeln bzw. eine Produktoptimierung hinsichtlich Materialgesundheit, Emissionen, Ressourcennutzung, Sozialstandards und Kreislauffähigkeit zu erreichen. Bei der Erarbeitung greifen wir auf Methoden des Design Thinking zurück, um die Sichtweisen und Anforderungen der unterschiedlichen Beteiligten zu berücksichtigen.
Wissen erweitern und neue Wege entdecken
Neben der individuellen Entwicklung zirkulärer Produkte und Stoffkreisläufe bieten wir spezialisierte Fachveranstaltungen an. Diese richten sich an Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, Architekten, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Baustoffhersteller und Projektentwickler, die ihr Wissen über nachhaltige Materialien erweitern und alternative, zirkuläre Materialien in ihre Projekte und Produkte integrieren möchten.
Mögliche Veranstaltungsthemen:
- Alternative, schadstoffgeprüfte Materialien für Unternehmen unterschiedlicher Branchen
- Zirkuläre Baustoffe als klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Baustoffen mit reduzierten CO₂e-Emissionen
- Ökologische Vorteile biobasierter Materialien für Unternehmen
- Innovative Recycling-, Wiederaufbereitungs- und andere Kreislaufverfahren in verschiedenen Branchen
- Ökonomische Vorteile alternativer, zirkulärer Materialien für Unternehmen