
Aus allen Himmelsrichtungen vor Ort.
Qualitativ hochwertige Briefings sind die Grundlage für wirkungsvolle Kreativ- und Kommunikationsarbeit. An unserem Standort in Erfurt haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um mit unseren Kunden an zentraler Stelle die Grundlagen für erfolgreiche Kommunikations- und Innovationsprojekte zu erarbeiten.
Ihr Weg zu uns in Erfurt.
Sie erreichen uns zu Fuß in wenigen Minuten vom ICE Bahnhof Erfurt, vom ANGER 1 sowie vom Parkhaus Forum 1 bzw. Parkplatz Forum 4.
RITTWEGER und TEAM GmbH
Anger 24 (im Haus „Goldene Krone“)
99084 Erfurt / Thüringen
Eingang Agentur über die Keilhauergasse
Parkplatz Forum 4 oder Parkhaus Forum 1
Telefon: +49 361 550560-0
E-Mail:
Ziel Hauptbahnhof Erfurt:
▸ zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn
Entfernungen zu uns nach Erfurt von:
Würzburg: 190 km
Kassel: 200 km
Nürnberg: 230 km
Frankfurt/Main: 260 km
Leipzig: 150 km
Stuttgart: 340 km
Dresden: 215 km
München: 400 km
Köln: 370 km
Berlin: 300 km
Bremen: 340 km
Hamburg: 360 km

Ihr Weg zu Fuß aus Richtung Innenstadt / Anger:
Ihr Weg zu Fuß vom Parkhaus Forum 1 oder Parkplatz Forum 4:
Verlassen Sie das Center F1 zum Seitenausgang in Richtung Parkplatz Forum 4. Vom Parkplatz Forum 4 aus blicken Sie auf die Rückansicht von zwei Modegeschäften. Laufen Sie die dazwischen befindliche Keilhauergasse bis zum letzten Haus. Auf der linken Seite befindet sich der Eingang zu unserer Werbeagentur. Unsere Kreativräumen finden Sie in der zweiten Etage im Haus „Goldene Krone“.
Anreise mit dem Zug und zu Fuß über den Hauptbahnhof Erfurt:

Förderung von Investitionen:
Das Unternehmen RITTWEGER und TEAM GmbH führt vom 15.05.2019 bis 30.06.2020 ein Investitionsprojekt zur
Verbesserung der Produktivität durch.
Investitionen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität in KMU, gefördert durch das Förderprogramm Thüringen-Invest
Begünstigter: RITTWEGER und TEAM GmbH
Projektbeschreibung:
Investition bei Arbeitsplatzförderung
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen am Standort Suhl und Erfurt
Dieses Projekt wird durch den Freistaat Thüringen im Programm Thüringen-Invest finanziell unterstützt.
Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für
regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
