Aktuelles über RITTWEGER + TEAM und unsere Projekte

„WER IST HARRY’S?“ HARRY’S Factory als Arbeitgebermarke perfekt in Szene gesetzt
Entstanden ist ein Recruiting-Video zur Prägung des Image von HARRY’S als Arbeitgebermarke und attraktiver Arbeitgeber in der Region. Die Ausrichtung der Grundansprache erfolgte gemäß der Philosophie und gelebten Werte, um ein Grundgefühl der Zugehörigkeit, des...

CO2-Bilanzierung für innovatives Förderprojekt von NOVO-TECH Circular
Das Unternehmen NOVO-TECH aus Aschersleben hat einen innovativen Werkstoff entwickelt, der vollständig recyclebar und kreislauffähig ist und für den vor allem weder zusätzliche Ressourcen verbraucht, noch zusätzliche CO2-Emissionen freigesetzt werden. Für verschiedene...

Konzeptstudie „WOOP – das Cradle to Cradle® inspirierte Ferienhaus“ für nachhaltige Tourismus-Destinationen, Investoren und Projektentwickler
WOOD + LOOP = WOOP RITTWEGER + TEAM entwickelte auf Grundlage der eigenen Materialbibliothek, die aktuell rund 1.000 recherchierte toxisch-freie Baumaterialien umfasst, das Modell eines Cradle to Cradle®-inspirierten Ferienhauses: WOOP. Der Name leitet sich ab aus der...

B2B Trendsetting-Kampagne mit virtuellem Showroom für das Weihnachtsgeschäft 2021, Riffelmacher & Weinberger Christbaumschmuck-Fabrik
Die Business-to-Business Trendsetting-Jahreskampagne für das Weihnachtsgeschäft 2021 von Riffelmacher & Weinberger, Christbaumschmuck-Fabrik GmbH & Co. KG, führender Deko- und Saison-Artikel-Anbieter für den deutschen Großhandel, hat RITTWEGER + TEAM stringent...

Die Asklepios Klinik Triberg gewinnt mit einem Konzept von RITTWEGER und TEAM den 2. Platz des German Medical Award’s 2020
Zur Umsetzung des partizipativen Rehabilitationskonzeptes hat RITTWEGER + TEAM zusammen mit der Asklepios Klinik Triberg ein neuartiges Reha-Tool gestaltet, den sogannten „Mitmach-Plan“. Ziel ist es, Patienten bereits vor Reha-Antritt zu motivieren, sie aktiver in den...

Kommunikationskonzept zur Cradle to Cradle™ Zertifizierung des Holzwerkstoffes für megawood-Produkte von NOVO-TECH
Am 23. Oktober 2020 wurde an den Terrassendielen-, Fassaden- und Zaunsystem-Hersteller NOVO-TECH die erstmalige Cradle to Cradle™ Zertifizierung seines GCC Holzwerkstoffes offiziell übergeben. Im Vorfeld dazu erarbeitete RITTWEGER und TEAM das weiterführende...

Konzeptstudie zur Umsetzung der touristischen Entwicklung des Knüllfeldes in Steinbach-Hallenberg / Thüringen bis 2030
Unsere Agentur hat den Zuschlag für die Ausschreibung im Los 2 für die Erstellung einer Konzeptstudie zur Entwicklung des Knüllfelds in Steinbach-Hallenberg erhalten. In Kooperation mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) entsteht im 2. Quartal 2020 ein...

Entwicklung einer Digitalarchitektur und Schnittstellenlösungen – Shop -Warenwirtschaft – Herstellerdatenbank – Social Media – Google Shopping für den CUBE STORE Zella-Mehlis
RITTWEGER und TEAM entwickelt und begleitet den gesamten Digitalisierungsprozess für den CUBE STORE Zella-Mehlis. E-Bikes sind gerade voll im Trend. Das Bedürfnis nach hoher Individualität kann über den reinen stationären Handel nicht mehr abgebildet werden. Nach...

„Weihnachtsland am Rennsteig” – Aufbau einer neuen Weihnachtsdestination bis 2023
Der Geburtsort der Christbaumkugel liegt am Rennsteig in Lauscha. Grund genug für die Thüringer Landesregierung hier ein interdisziplinäres Zukunftsprojekt zu starten und einen neuen Erlebnisraum sowie eine moderne Destinationsmarke zu schaffen. Nachdem RITTWEGER und...

Nachhaltigkeitsberatung und Kommunikation für den ersten Nachhaltigkeitsbericht der Würth MODYF Deutschland, Experte und Fachhändler für Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
In verschiedenen partizipativen Schritten entwickelten wir 2019 gemeinsam die Managementgrundlagen für die zukünftige Nachhaltigkeitsstrategie nach den Prinzipien der zirkulären Wertschöpfung. Dabei begleiteten wir das Unternehmen bei der Findung eines intern...

Cradle to Cradle® Materialkonzept für Mietwohnungen
Unsere Agentur wurde beauftragt, Möglichkeiten zu recherchieren, wie die Ökobilanz/CO2 Bilanz von Mietwohnungen verbessert werden kann und gleichzeitig die Wohnqualität erhöht wird.Hintergrund dieses Auftrages ist weiterhin die Prognose, dass in 20 Jahren die...

Mediale Inszenierung am Goethe-Erlebnisweg im Weimarer Land, Fertigstellung Herbst 2021
Das Landratsamt Apolda hat die Aufgabe, den Goethe-Wanderweg von Weimar nach Großkochberg touristisch aufzuwerten. RITTWEGER + TEAM wurde beauftragt, ein neues inhaltliches Konzept zu entwickeln, was Grundlage für weitere Infrastrukturmaßnahmen bildet. Basis für die...

Instagram Marketing für den CUBE STORE Zella-Mehlis
Instagram-Kampagne zum Aufbau der Community CUBE STORE Zella-Mehlis und Steigerung der Begehrtheit und Bekanntheit, Erhöhung der Reichweite und Traffic, Anzeigenkampagne und fortlaufende Vernetzung – Unterhaltsam, Zielgruppengerecht angepasst und mit ganz viel...

Social Media-Kampagne zum Aufbau der SCEND TUNING Community
Social Media-Kampagne zum Aufbau der Community von SCEND TUNING und Steigerung der Begehrtheit und Bekanntheit, Erhöhung der Reichweite und Traffic auf Instagram und Pinterest. SCEND TUNING ist die neue Marke für Fahrzeugveredelung mit maximaler Ambitionen in Sachen...

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG bringt mit Unterstützung von RITTWEGER und TEAM ersten Nachhaltigkeitsbericht heraus
Nachhaltige Produktentwicklung, der schonende Umgang mit Ressourcen und Energie, werteorientiertes Wirtschaften und ein ausgeprägtes soziales Engagement sind seit Langem fester Bestandteil des Selbstverständnisses – der DNA – von Würth. Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt entschlüsselte in einem gemeinschaftlichen Entwicklungsprozess mit dem Würth-Qualitätsmanagement und der Geschäftsführerebene diese DNA und erarbeitete den ersten Nachhaltigkeitsbericht der rund 6.700 Mitarbeiter starken Muttergesellschaft der Würth-Gruppe.