Seite wählen

Workshop

Das zirkuläre Büro – Kreislaufwirtschaft in der Büroplanung

Im Tagesworkshop zu Nachhaltigkeit in der Büroplanung fokussieren wir uns auf die Reduzierung von CO2e-Emissionen und Materialgesundheit. Teilnehmende lernen zunächst alles Wichtige über den Einfluss von zirkulären Beschaffungspraktiken auf die Treibhausgasbilanz und mögliche Reduktionsstrategien.

Anschließend vertiefen wir das Thema Materialgesundheit hautnah im Circular Material Lab (CML), wo gesunde, umweltfreundliche Materialien praktisch erforscht werden. Eine interaktive Übung zur Zusammenstellung eines zirkulären Büros und eine Diskussionsrunde bieten Gelegenheit, das Gelernte direkt vor Ort anzuwenden und sich über Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.

Workshop-Bausteine:

  • Scope 3 CO2-Emissionen in Unternehmen inkl. materialbasierten Beispielen
  • Umsetzung eines kreislauffähigen Produktlebenszyklus in der Beschaffung
  • Auswahl umweltfreundlicher Materialien im CML
  • Nachhaltigkeitszertifikate im Bau und Vorstellung des Siegels „GreenSign Circular“
  • Beispiele für nachhaltige Beschaffung
  • Praxisarbeit: Einrichtung eines zirkulären Büros mit Produkten und Materialien zum Anfassen aus dem Circular Material LAB
  • Diskussionsrunde und Erfahrungsaustausch
     

Besonders relevant für:

  • Innenarchitekten und Büroplaner
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Büromanager
  • Facility Manager

Dauer: ca. 7 h inkl. Mittagspause

Ort:
Circular Material LAB,
RITTWEGER und TEAM GmbH,
Anger 21, 99084 Erfurt
Deutschland
▸ Details zu Standort & Anfahrt

Teilnahmegebühr: 290 € p. Person

Maximale Teilnehmerzahl: 6

Workshop-Sprache: Deutsch
(Englisch auf Anfrage)

Termine:

  • auf Anfrage

Jetzt zum Workshop anmelden
„Das zirkuläre Büro – Kreislaufwirtschaft in der Büroplanung“

    Call Now Button