Workshop
Kreislaufkonzepte für den Point of Sale (PoS)
Teilnehmende erfahren im Workshop hautnah, wie Kreislaufkonzepte am Point of Sale (PoS) für Nachhaltigkeitsziele und einzigartige Kundenerlebnisse umgesetzt werden. Schwerpunkte sind kreislauffähige Prinzipien und die Auswahl umweltfreundlicher Materialien und Produkte, die sowohl die Umwelt schonen als auch bei der Verbesserung der Treibhausgasbilanz helfen.
In einer Übung in unserem Circular Material Lab entwickeln Sie gemeinsam ein PoS-Konzept mit nachhaltigen Produkten und Materialien zum Anfassen und Erleben. Der Workshop bietet zudem Einblicke in erfolgreiche Fallstudien und diskutiert Herausforderungen und Lösungen für nachhaltige PoS-Gestaltung.
Workshop-Bausteine:
- Einführung in nachhaltige PoS-Konzepte und ihre Bedeutung für die Reduzierung von Scope 3 Emissionen
- Strategien zur Implementierung von Circular Economy beim Ladenbau und PoS
- Auswahl umweltfreundlicher Materialien und Produkte für den PoS im CML
- Nachhaltige PoS-Erfolgsbeispiele
- Praxisarbeit: Entwicklung eines nachhaltigen PoS-Konzepts
- Diskussionsrunde: Nachhaltiges PoS-Design Herausforderungen und Lösungen
Besonders relevant für:
- Einzelhandelsmanager und Geschäftsinhaber
- Marketing- und Vertriebsverantwortliche
- Ladenbauer und Einzelhandelsdesigner
- Nachhaltigkeitsbeauftragte im Einzelhandel

Dauer: ca. 7 h inkl. Mittagspause
Ort:
Circular Material LAB,
RITTWEGER und TEAM GmbH,
Anger 21, 99084 Erfurt
Deutschland
▸ Details zu Standort & Anfahrt
Teilnahmegebühr: 290 € p. Person
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Workshop-Sprache: Deutsch
(Englisch auf Anfrage)
Termin:
- auf Anfrage