Workshop
Leichter Einstieg in die CSRD, LkSG und das Lieferantenrating
Dieser Workshop bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Nachhaltigkeitsregulatorik. Es werden die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), das Lieferkettensorgfaltspflichten- gesetz (LkSG) sowie das Nachhaltigkeitsrating mittels Ecovadis behandelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Anforderungen dieser Regelungen in ihre Unternehmensstrategie und -prozesse integrieren können, um regelkonform zu handeln und als innovativer Marktteilnehmer aufzutreten. Darüber hinaus werden praktische Tipps und Methoden vorgestellt, um die Nachhaltigkeitsleistung von Lieferanten zu bewerten und zu verbessern (z.B. mittels Ecovadis Rating).
Workshop-Bausteine:
- Grundlagen der CSRD, des LkSG und des (Ecovadis) Nachhaltigkeitsratings
- Strategien zur Implementierung der CSRD- und LkSG-Anforderungen
- Auswirkungen auf Unternehmensführung und Lieferkettenmanagement
- Praktische Methoden zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Lieferanten
- Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen
- Praxisarbeit: Entwicklung eigener Strategien für Compliance und Lieferantenmanagement
- Diskussion und Erfahrungsaustausch: Herausforderungen und Lösungsansätze der Nachhaltigkeitsregulatorik
Besonders relevant für:
- CSR- und Nachhaltigkeitsmanager
- Einkaufs- und Beschaffungsverantwortliche
- Compliance- und Risikomanager
- Geschäftsführung und Vorstand mittelständischer Unternehmen

Dauer: ca. 7 h inkl. Mittagspause
Ort:
ONLINE oder im
Circular Material LAB,
RITTWEGER und TEAM GmbH,
Anger 21, 99084 Erfurt
▸ Details zu Standort & Anfahrt
Teilnahmegebühr: 290 € p. Person
Maximale Teilnehmerzahl: 8-10
Workshop-Sprache: Deutsch
(Englisch auf Anfrage)
Termine:
- auf Anfrage