Events & Seminare.
Workshopreihe Nachhaltigkeit Teil 1
Regulatorisches Umfeld und die Auswirkungen auf KMUs
Nachhaltiges Wirtschaften und Energieeffizienz sind für die meisten Unternehmen im Kern selbstverständlich. In den letzten Jahren sind jedoch die gesetzlichen Anforderungen gestiegen und auch die Erwartungen von Kunden, Banken und anderen Stakeholdern haben sich gewandelt. Mit unserer Workshopreihe vermitteln wir Ihnen die nötigen Kenntnisse, damit Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig weiterentwickeln können.
Ort: Greiz
Zeit: 06.05.2025
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKs und Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT)
Jahreskongress Cradle to Cradle
Zirkularität nicht aus dem Blick verlieren!
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kreislaufgedanken in der Baubranche nachhaltig und innovativ fortführen und vor allem investmentfähig und praxistauglich etablieren. Dabei greifen wir brandaktuelle Themen auf, die insbesondere im Jahr 2025 erstmals und verpflichtend auf Unternehmen, Dienstleister und Hersteller zukommen. Wir sprechen über Rahmenbedingungen für innovative Baustoffe durch die Bauproduktenverordnung und Rücknahmefähigkeit sowie die Zukunft biogener bzw. biobasierter Baustoffe. Wir bleiben aber nicht in der Theorie, sondern tauchen in die Praxis ein und sprechen über Best Practices sowie konkrete Aspekte der Finanzierung und Investmentfähigkeit.
Deep Dive into Projects & Materials
Erleben Sie erfolgreiche Umsetzung von C2C live und in Farbe durch die Pionierprojekte „tomorrow“ und „Fabrik Office“.
Diskutieren Sie vor Ort über die enormen Chancen und Potenziale der Zirkularität und die Herausforderungen, zukunftsfähig voranzuschreiten und gleichzeitig den Anforderungen an eine ökologische Verantwortung gerecht zu werden.
Design & Wein | Design im Dialog
Design im Dialog: „Was macht gutes Design eigentlich aus?“ – in Kooperation mit THAK Thüringen
Wir freuen uns darauf, auch 2025 unsere Leidenschaft für gutes Design mit euch zu teilen. Mit unserer neuen Event-Serie „Design & Wein“ vereinen wir unsere Leidenschaft für gutes Design mit der Gewusswelt erlesener Weine. In Kooperation mit wein-erlesen laden wir einmal im Monat zu kreativen Workshops, Hygge-Talks und Vernetzungsevents zu Holz & Hygge Studio ein, um euch die Themen Hygge, Design und Nachhaltigkeit näher zu bringen.
INDUSTRIE INTOUCH
Besucher aus der Region lernen Industriebetriebe und Unternehmen in THÜRINGENS SÜDEN® kennen. Ganz unter dem Motto: STARKE UNTERNEHMEN ERLEBEN!
Industriebetriebe in THÜRINGENS SÜDEN® öffnen ihre Türen und laden zu einem spannenden Programm mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen ein. Besuchen Sie die teilnehmenden Unternehmen aus Suhl, Ilmenau, Arnstadt, Hildburghausen, Sonneberg, Meiningen, Schmalkalden und vielen anderen Orten in THÜRINGENS SÜDEN®! INDUSTRIE INTOUCH ist offen für alle, die mehr über die Wirtschaft und Unternehmen in Südthüringen erfahren wollen. Dafür werden zahlreiche Veranstaltungen in den Industriebetrieben und Großunternehmen organisiert, die neben Werksführungen, Firmenrundgängen, Unternehmenspräsentationen und Besucherforen auch spezielle Angebote für Schul- und Studienabgänger, Ausbildungssuchende, Pendler sowie Fachkräfte bereithalten.
Ort: Thüringens Süden
Zeit: 05. November 2025
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Workshops im Circular Material LAB
Als Experten für Nachhaltigkeitsberichterstattung und zirkuläre Materialien bieten wir in unserem Circular Material LAB verschiedene Workshops für Sie oder zur Schulung Ihrer Mitarbeiter an. Neben Terminen mit der Anmeldemöglichkeit für alle Interessierten können wir auch gern individuelle Termine vereinbaren. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem Wissen und unserer Erfahrung inspirieren.