Materialrecherche: Entgiftung der Lieferkette durch schadstoffgeprüfte und gesunde Inhaltsstoffe im Produktdesign

 

Der Kern eines Cradle to Cradle®-Produktes ist seine Materialzusammensetzung. Die detaillierte Identifikation der Inhaltsstoffe bildet die Basis für ein Re-Design oder die Entwicklung eines neuen Produktdesigns/ Produktkonzeptes.

Durch ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren werden dabei alle genutzten bzw. benötigten Inhaltsstoffe unter gesundheits- und umweltrelevanten Aspekten aufgeschlüsselt und bewertet. Daraus ergibt sich ein human- und ökotoxikologisches Materialprofil, durch das sich die verwendeten Inhaltsstoffe in der gesamten Lieferkette zurückverfolgen lassen.

Durch unsere Kontakte zu führenden Experten in der Materialforschung und Recherchemöglichkeiten in entsprechenden Datenbanken, ist es uns möglich, bereits während des Designprozesses schadstoffgeprüfte Materialien zu recherchieren und vorzuschlagen. Prämisse ist es dabei, Produkte im Bereich Circular Economy so zu entwickeln, dass sie von vornherein gesund und umweltpositiv gestaltet sind.

Dazu bieten wir Ihnen unser Know-how als Cradle to Cradle® Design Consultant an und entwickeln für Sie Modelle für geschlossene Materialkreisläufe und Innovationsprozesse, z. B. in Verbindung mit Verpackungsdesigns, Produktdesigns, Geschäfts-, Vertriebs- und Recyclingkonzepten.

Unsere Leistungen für die Recherche unbedenklicher Produkt-Materialien:

  • Erfassung und Identifizierung aller Produkte und Inhaltsstoffe
  • Vermittlung zu Experten zur wissenschaftlichen Bewertung der Materialgesundheit
  • Experteneinschätzung und Empfehlung für den Umgang mit Schadstoffen
  • Datenbankrecherche und Auswahl alternativer/ schadstoffgeprüfter Materialien
  • Aufbau einer europaweit verfügbaren und physisch nutzbaren Material-Datenbank & -Bibliothek für nachhaltige Materialien, Technologien undProzesse zur ressourceneffizienten nachhaltigen Produktentwicklung und Circular Economy
  • Skizzierung geschlossener Stoffkreisläufe (biologischer/technischer Kreislauf) für Produktdesigns, Geschäfts-, Vertriebs- und Recyclingkonzepte
  • Materialauswahl für Gebäude oder Innenausstattung
  • CO2 Bilanzierung von Baumaterialien
  • Modellierung von CO2 neutralen Gebäuden
  • CO2 Bilanzierung von Gebäuden unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus
Bibliothek mit über 400 Mustern von zirkulären Materialien, Materialien nach Crade to Cradle Certified™ Produktstandard und Werkstoffen mit funktionierenden Stoffkreisläufen.

RITTWEGER + TEAM Materialbibliothek zur Entwicklung von kreislauffähigen Produkten:

  • physische Material-Bibliothek zum Anfassen, Fühlen, Testen und Kombinieren
  • Materialdatenbank in 4 Qualitätsstufen:
    1. 100% schadstofffrei
    2. Cradle to Cradle Certified™
    3. anders/nicht zertifiziert
    4. innovative/trendorientiere Materialien
  • rund 1.000 recherchierte Materialien
  • Datensätze mit Materialeigenschaften, Verarbeitbarkeit, Bezugsquellen u.v.m.
  • Zugriff auf rund 100 bereits existierende Stoffkreisläufe
  • optimal für Produktdesign nach Prinzipien der Circular Economy

Cradle to Cradle® and C2C® are registered trademarks of MBDC.
Cradle to Cradle Certified(TM) is a certification mark of MBDC exclusively licensed to Cradle to Cradle Products Innovation Institute.

Vorhabensbeschreibung:
Beschäftigung und Mobilität von Arbeitskräften

Förderung von Forschung und Entwicklung
Das Unternehmen RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH führt vom 01.10.2018 – 30.09.2020 ein F+E-Projekt zur
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch.

Projekttitel:
Aufbau und Vermarktung einer Material-Datenbank & -Bibliothek für nachhaltige Materialien und Technologien zur
ressourceneffizienten und nachhaltigen Produktentwicklung und Circular Economy

Begünstigter: RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH

Projektbeschreibung:
Ziel ist der Aufbau und die Vermarktung einer europaweit verfüg- und nutzbaren Material-Datenbank & -Bibliothek
zur Entwicklung von kreislauffähigen Produkten. Es handelt sich dabei um eine physische Material-Bibliothek,
die Referenzen für innovative Materialien, Prozesse und Technologien bereithält und den schnellen Zugriff darauf ermöglicht.
Die Datenbank dient dem Zweck Innovationsprozesse im Bereich Produktdesign ressourceneffizient zu gestalten,
um wesentlich schneller neue Produkte, vor allem im Bereich der Circular Economy entwickeln zu können.

Vorhabensbeschreibung:
Beschäftigung und Mobilität von Arbeitskräften

Förderung von Investitionen:
Das Unternehmen RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH führt vom 01.01.2020 – 31.12.2021 ein F+E-Projekt
zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch.

Projekttitel:
Integration von Cradle to Cradle (C2C) zertifizierten Produkten in entstehende Bauprojekte zur Reduzierung des
CO2-Fußabdrucks sowie die Schaffung von Stoffkreisläufen und die Steigerung der Recyclingfähigkeit/Ressourceneffektivität
von Neubauten

Begünstigter: RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH

Projektbeschreibung:
Im Projekt sollen Modelle und Methoden entwickelt werden, wie Lebenszyklen von Gebäuden unter dem Aspekt
der CO2-Bilanzierung zu betrachten sind und wie sich circuläre Gebäudemodelle wirtschaftlich darstellen lassen.
Im Anschluss an die Entwicklung sollen diese Modelle am Markt platziert werden und zur direkten Beauftragung von
Bauherren oder Investoren führen. Diese Modellierung soll für Bauherren eine ähnliche Lücke im Investitionsprozess schließen,
wie es im Bereich der Energieberatung bereits seit Jahren vollzogen wird.

Call Now Button