Intelligentes Design schafft Verbindungen zwischen Menschen.
Intelligentes Design bedeutet für uns Gestaltung und Formgebung, die Verbindungen zwischen Menschen entstehen lässt. Werte, wie z. B. Vertrauen, Individualität und Ästhetik, können durch das Design verstärkt werden und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation. In unserer Arbeit unterscheiden wir verschiedene Designdisziplinen:
Markendesign
Unser Verständnis von einer Marke ist die Verknüpfung aller Sinneskanäle zu einem harmonischen Ganzen. Ein Joghurt beispielsweise, der anders schmeckt als das, was das Design vermittelt, wird vom Verbraucher als unstimmig wahrgenommen. Eine Schwächung der Marke ist die Folge. Mit Hilfe von Assoziationsanalysen können wir Ihnen ohne großen Aufwand Optimierungspotenziale für Ihr Markendesign aufzeigen – mit dem Ziel, die Beziehung zwischen Ihrer Marke und Ihrem Kunden zu stärken.
Webdesign
Intelligentes Webdesign berücksichtigt die unterschiedlichen Orientierungsformen der Nutzer einer Internetseite und schafft damit eine intuitive Bedienbarkeit. Daher entwickeln wir die Designoberfläche einer Webseite so, dass sich ästhetischer Anspruch mit anwendergerechten Kriterien wie Bedienlogik und -ergonomie, gewohntes Nutzungsverhalten, Barrierefreiheit und plattformübergreifende Anwendbarkeit (z. B. von Smartphones oder Tablet-PCs aus) verbinden. So entsteht eine flüssige Navigation, die leicht zur richtigen Information führt. Auf diese Weise können wir den inhaltlichen Nutzen für Seitenbesucher und Kunden und die Qualität Ihrer Webseite steigern.
Visuelles Design
Visuelles Design vereint Farbe und Symbolik, Fotografie, Sprachstil und Typografie, Versprechen und Story, 5-Sinne-Ansprache zu einem wirkungsvollen Ganzen. Es findet seine Umsetzung in den Bereichen Corporate Design, Logodesign, Prospektdesign, Verpackungsdesign, Außenwerbung, in Messeauftritten und in den Motiven von Werbekampagnen. Profitieren Sie dabei von unserer ausgeprägten Beobachtungsgabe, unserem Gespür für Proportionen und unserer individuellen Herangehensweise.
Kommunikationsdesign
Welche Kommunikationsformen braucht Ihr Unternehmen? Sind alle Zielgruppen gleichermaßen angesprochen? Im Bereich Kommunikationsdesign gehen wir der Frage nach, wie die optimale Kommunikation für Ihr Unternehmen aussehen kann. Dabei berücksichtigen wir alle Zielgruppen und wählen unter der Vielzahl der Medien die passende Form aus. Dazu entwickeln wir Szenarien für mögliche Handlungsketten, die die Werbewirkung aufzeigen. Damit können wir eine optimale Verwendung Ihres Werbebudgets erreichen.
Produktdesign
Intelligentes Produktdesign findet seinen Ursprung in den Bedürfnissen der Menschen. Derzeit befindet sich eine Vielzahl an Produkten am Markt, die den technologischen Fortschritt in den Vordergrund gestellt haben. Wir verknüpfen beim Produktdesign die Bedürfnisse mit den intelligentesten technischen Lösungen. Dabei brechen wir aus vorhandenen Branchenmustern aus und schaffen völlig neue Produktwelten. Weiterhin überprüfen wir die verwendeten Produkte auf dem Grad an nachhaltiger Wertschöpfung und bieten Ihnen Lösungsansätze für die Weiterentwicklung.
Verpackungsdesign
Top oder Flop eines Produktes entscheidet sich am Design der Verpackung. Das Design löst Entscheidungsprozesse beim Kunden aus und hat damit direkten Einfluss auf Umsatz und Absatz. Durch Erkenntnisse aus dem Neuromarketing machen wir diese Prozesse sichtbar und beziehen diese in die Gestaltungsarbeit ein. Mithilfe unseres Marktforschungsportals können wir unsere Entwürfe schon vor Markteinführung beim Konsumenten auf Akzeptanz testen und seine Anregungen im Verpackungsdesign integrieren.
Dadurch bieten wir Ihnen maximale Sicherheit und reduzieren das Risiko bei Produktneueinführungen.
Life Cycle Design
Im Life Cycle Design entsteht die Lösung für ressourceneffektive Produkte. Im Designprozess wird der gesamte Lebenszyklus eines Produktes bereits in der ersten Ideenphase entworfen. Zukünftig sind Produkte so zu gestalten, dass sie nach Gebrauch zerlegt werden können oder einen zweiten Lebenszyklus durchlaufen. So wird z. B. aus einem Nassrasierer ein Stift oder eine CD-Hülle gebraucht weiterverkauft.
Dazu bieten wir Ihnen unser Know-how als Cradle to Cradle® Design Consultant an und entwickeln für Sie Modelle für geschlossene Materialkreisläufe, z. B. in Verbindung mit Verpackungsdesigns, Produktdesigns, Geschäfts-, Vertriebs- und Recyclingkonzepten.
Cradle to Cradle® and C2C® are registered trademarks of MBDC.
Cradle to Cradle Certified(TM) is a certification mark of MBDC exclusively licensed to Cradle to Cradle Products Innovation Institute.
Prozessdesign
Der Erfolg unseres derzeitigen Wirtschaftssystems liegt darin, dass Prozesse in vielen Bereichen bis zur Perfektion optimiert sind. Fordert jetzt die Gesellschaft von diesen Prozessen Nachhaltigkeit, ist der Prozess neu zu überdenken. Völlig neuartige Herangehensweisen und Geschäftsmodelle zu entwickeln, verstehen wir unter Prozessdesign. In diesem Bereich findet Design Thinking seinen Ansatz: Wissen sammeln, Möglichkeiten visualisieren und neue Zusammenhänge erzeugen. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Fähigkeit, quer zu denken.